Full description not available
L**R
Delightfully Classic Mickey and Minnie Story
This is a delightfully classic Mickey and Minnie Mouse story which features cameos from many of their friends. Subtle hints of modern sensibilities will entertain the adult reader, while the beautiful art and charming story will appeal to even the youngest children.
M**.
Not a good purchase.
I am disappointed. The book turned out to be a poor copy of an old comic book. It was so badly copied that the flaws and damage in the original comic book pages were also copied. Plus, this comic represents the period of transition in which the old comic pictures and stories were "upgraded" by some genius who traded the old look for a mess of pottage.
A**N
A Different Mickey Mouse Story
This graphic novel, detailing Mickey's early career as a screenwriter in 1927 and his first meeting with Minnie Mouse, was a lot of fun! Less an adventure, less a traditional Mickey Mouse story and more a thoughtful, melancholy tale of introspection, it felt like a real change of pace while still remaining true to the characters. Almost as if F. Scott Fitzgerald were writing a Mickey Mouse story. And the art was really evocative of the early Mickey Mouse comic strip and movies, as well as other Walt Disney cartoons. Reading this book made me feel happy, and that's exactly what I was looking for from it.
C**K
Five Stars
Lovely.
U**T
Recht schlicht gezeichnetes erstes Aufeinandertreffen von Mickey und Minnie: "Mysterious Melody" von Cosey
Meine Erwartungshaltung an "Mysterious Melody" war nach der Lektüre von "Mickey's craziest adventures", dem ersten in Frankreich produzierten Comic-Album mit den klassischen Disney-Helden, ziemlich hoch. Und leider kann Coseys Album nicht mit dem von Lewis Trondheim und Nicolas Keramidas mithalten. Weder bei den Zeichnungen, noch bei der Story. Obwohl Cosey ein nicht uninteressantes alternatives Disney-Universum erschafft:Mickey ist Drehbuchautor - und sein Lieblingsdarsteller ist Rover, der Hund, der Pluto sehr ähnlich sieht. Der Mäuserich will sein neuestes Drehbuch dem Filmmongul Mr. Blockbuster verkaufen - und reist deshalb mit dem Zug in die Filmmetropole. Während seiner Reise trifft er auf Goofy, der einen Second-Hand-Buchladen führt, und der Mickey für Filmstorys im Stil von William Shakespeare begeistern will. Während der Zugreise fällt nachts die Zugbeleuchtung aus, und im Dunkeln nimmt eine hübsche (?) Fremde im geblümten Minirock neben Mickey Platz. Am nächsten Tag ist die geheimnisvolle Reisebegleitung verschwunden - und mit ihr Mickeys Drehbuch.... Nun nimmt die Handlung erst richtig Fahrt auf. Es geht um Plutos, halt, nein, Rovers Reise zum Mond, ein verschwundenes, eventuell gestohlenes unveröffentlichtes Shakespeare-Manuskript und um wohlfeine Filmmusik. Und letztendlich - der Untertitel verrät es ja schon (und die Beine und der Rock der Unbekannten sind auch schnell identifizierbar) - handelt "Mysterious Melody" vom ersten Treffen von Mickey und seiner Dauerverlobten Minnie.Cosey hat seine recht schlichten Zeichnungen mit hübschen Hommagen an das Disney-(Film)-Universum gespickt. Hier sieht man Donald auf dem Schiff aus der Silly Symphony "Wise little hen"vor sich hinschimpfen, dort schippert der Kahn aus "Steamboat Willie" durch ein Panel. (Es gibt übrigens noch mehr Silly-Syphonies-Anspielungen, die im Album versteckt sind). Mickey trifft auf Rudi Ross und Clarabella, auf Kater Karlo und Franz Gans. Mit seinem Zeichenstil reißt mich Cosey hingegen nicht vom Hocker. Hier hätte ich mir eine viel freiere Interpretation gewünscht (wie beim bereits erwähnten Band, bei dem Keramidas den Pinsel geschwungen hat), außerdem vergisst er gerne mal den Schwanz des Mäuserichs zu zeichnen."Mysterious Melodies" ist einerseits reizvoller als viele der im Micky-Maus-Magazin oder den LTB veröffentlichten Mainstream-Comics, und bietet auch Disney-Kennern die eine oder andere Wiederentdeckung, mehr als ein durchschnittlicher Hommage-Band ist es aber insgesamt nicht geworden. Er wird in diesem Jahr übrigens auch auf Deutsch beim Ehapa-Verlag erscheinen...Von mir durchschnittliche drei Sterne. Komplettisten und Nostalgiker können zugreifen. Neue Leserschichten werden die Disney-Comics durch dieses Album aber aller Voraussicht nach nicht erschließen können.
J**B
Ganz nett
Ich war von der Sprache etwas überrascht. Ich verstehe Englisch sehr gut, Hatte bei dem starken Dialekt aber zum Teil Probleme. Von der Colorierung nicht gerade ein höher Standard, Plot nicht der Überragendste. Dennoch ein schöner Zwischensnack
J**E
Me esperaba más
Narra el primer encuentro entre Mickey y Minnie, cuando él se dedicaba a sus labores de escritor. Sale también Goofy y hasta tiene un cameo el Pato Donald. El dibujo no termina de convencerme, parece algo descuidado. Para leer y olvidar...
Trustpilot
4 days ago
1 day ago