Sip, Savor, Succeed! 🍼
The Medela 008.0126 Suction Bottle is expertly crafted to support your baby's natural feeding rhythm, featuring a 150 ml capacity and an orthodontic nipple. Made from durable silicone, this unisex bottle is dishwasher safe and designed for easy use throughout the breastfeeding journey.
Model Number | 008.0126 |
Product Dimensions | 10 x 5 x 12 cm; 100 Grams |
Item model number | 008.0126 |
Target gender | Unisex |
Material Type | Silicone |
Number of items | 1 |
Style | Suction bottle for breast milk 150 ml |
Batteries required | No |
Dishwasher safe | Yes |
Bottle nipple type | Orthodontic |
Is portable | No |
Item Weight | 100 g |
C**H
Best bottle to mix bottle and breast feeding
I bought this and the delivery from Spain to Qatar was only a few days. Can’t fault this seller. These bottles are so expensive. But worth the money you pay. If you are doing mixed breast and bottle/expressed feeding this is the bottle you must buy. The baby has to suck in order to get milk. Just like breast feeding. The problem with breast and bottle fed babies is finding a tear that doesn’t make the baby choke. They aren’t used to milk just flowing out. So they have to work to get the milk out, just like breastfeeding. Highly recommend
N**S
Worth buying
10 out of 10
E**E
functions correctly
functions correctly, although the flow was toom uch for my 2-week-old baby, kept choking. Will try again once she's older
E**O
Cómodos, calidad y buen precio
Funcionan perfectamente. Mi bebé no se atraganta ni tiene gases y es compatible con seguir con la lactancia materna.
T**R
Topsauger mit Hassliebe - Erfahrungsbericht nach 3 Jahren Medela Calma
Kleiner Hinweis: Dieses Produkt gibt es auch günstiger. Einfach mal weitersuchen.Ewig haben wir uns belesen und geguckt und geschaut. Es gibt ja gefühlt tausende Empfehlungen von Kinderärzten, Zahnärzten und Logopäden und nochmals tausende Formen von Saugern.Schlussendlich sind wir bei Medela Calma angelangt. Die Argumente klingen für mich sehr logisch: Die Brustgröße ändert sich nicht, warum sollte sich die Saugergröße ändern? Zudem fließt die Milch nur, wenn das Kind wirklich korrekt saugt und tropft nicht schon per se raus, so dass es auch mal eine Pause machen kann. Das Kind muss sich also gleichermaßen anstrengen und ungefähr die gleichen Bewegungen ausführen wie beim Trinken an der Brust, anstatt dass es nur den Mund aufmachen und dauerschlucken muss. Macht soweit Sinn, oder?Wir haben die Sauger nun schon seit knapp zwei Jahren im Einsatz, sprich fast von Geburt an. Wir hofften, dass es dadurch mit dem Stillen besser klappt. Mit dem Sauger hat es die Kleine zwar auch noch länger versucht, aber zu wenig Milch und eine grottenschlechte Beratung durch drei verschiedene Hebammen verhinderten schlussendlich den Erfolg. Andere Rezensionen sprechen jedoch von einer eindeutigen Verbesserung des Trinkverhaltens an der Brust, so dass man dem Sauger die Wirkung nicht absprechen kann. Nun ja, sei's drum, jedes Kind (und jede Brust) ist anders.Der Sauger besteht aus drei Teilen: ein Silikonhütchen und zwei aufeinandergesteckte Teile mit jeweils einem winzigen Loch. Das Zusammenstecken ist mitten in der Nacht eine Herausforderung, aber mit ein bisschen Übung (oder guter Vorbereitung abends) ist das kein Problem. Nichts tropft, alles passt perfekt aufeinander, und in zwei Jahren sind uns lediglich zwei Silikonhütchen angerissen, die man auch einzeln nachkaufen kann (und sollte). Auch mit aussergewöhnlichen Koliken hatten wir nie zu kämpfen. Das System an sich überzeugt!Mittlerweile setzen wir die Medela Calma (inkl. Milchnahrung) auch nur noch nachts ein. Tagsüber gibt es feste Nahrung und Tee in einer "normalen" Trinklernflasche. Die Umstellung auf diese andere Art des Saugens klappte relativ problemlos. Nachts wird jedoch ausschließlich Medela akzeptiert.Unser "Versuchsaufbau": Wir haben auf dem Nachttisch zwei bis drei komplette Sauger (je nach Muße auch schon zusammengebaut), ebensoviele Flaschen und einen Babykostwärmer, der das abgekochte Wasser in einer etwas größeren Flasche (ca 300-400ml) die ganze Nacht über konstant auf 40°-50°C hält. Daneben der Wasserkocher mit Nachschub, falls nötig, sowie die Babynahrung. Es liegt also schon alles bereit und die Flasche ist in einer Minute fertig. Gut schütteln ist Pflicht; dazu später mehr.Man muss ehrlich zugeben, dass man sich mit dem Medela Calma auf eine harte Zeit einstellt. Der Sauger ist im Vergleich sehr teuer, und wenn man nicht nachts aufstehen und den Sauger auseinanderbauen und reinigen möchte, braucht man (je nach Anzahl nächtlicher Boxenstops) mehrere davon. Die Reinigung selbst ist mühselig, denn nebst Abwaschen und ggf. Sterilisieren muss immer darauf geachtet werden, dass die beiden winzig kleinen Löcher komplett frei sind, da schon ein Flocken kleiner als ein Sandkorn reicht, das Ding zu verstopfen. Und das muss noch nicht mal bei der Reinigung sein. Wir nutzen inzwischen die Babynahrung BEBA 2 und haben immer noch ca 3-4 mal pro Monat das Problem, zu wenig geschüttelt zu haben (obwohl ich jedes Mal schwören könnte, dass ich genug geschüttelt habe) - was dann während des Saugens die Flasche verstopft. Mitten in der Nacht unter großem Geschrei diese verflixten Löcher auspusten/-saugen, dabei fast kotzen wegen dem Gestank/Geschmack der frischen Babynahrung und dann doch fluchenderweise in die Küche zu laufen, um den Sauger mit fließendem Wasser zu reinigen, ist immer ein Erlebnis wert. (Falls man ein extrem ruhiges Baby hat, muss man selbst darauf achten ob der Sauger verstopft ist!!)Ein weiterer Nachteil ist auch die Inkompatibilität mit anderen Flaschen. NUK scheint gleich große Flaschengewinde zu haben, und wenn man vorsichtig ist klappt das auch, aber uns sind schon zwei Sauger kaputt gegangen! Die NUK Flaschen haben nämlich doch ein leicht anderes Gewinde, so dass man den Sauger "überdrehen" kann und schließlich einen der drei Gewindehalter des einen Teils abbricht. Somit kann man dann den ganzen Sauger wegwerfen, denn einzelne Ersatzteile gibt es nicht (ausser der Silikonteile).Zur Sprachentwicklung kann ich leider noch nichts positives oder negatives sagen, da jetzt erst gerade die ersten Worte artikuliert werden :-)Trotzdem und trotz all der Nachteile habe ich ein gutes Gefühl bei dem Medela Calma Sauger, da die eingangs genannten Argumente wirklich logisch und schlüssig sind und es für mich den natürlichsten bzw. "brustnächsten" Weg zu trinken beschreibt. Es ist eine 4-Sterne-Hassliebe: Wir werden den Sauger auch beim zweiten Kind einsetzen (und wohl auch dann wieder darüber fluchen) - aber mehr braucht man eigentlich dazu auch nicht zu sagen!Ich hoffe, ich konnte mit der Rezension auch anderen Eltern weiterhelfen, wie auch viele andere Rezensionen mir selber nützen. Über ein kleines Dankeschön per Klick würde ich mich freuen :-)// Nachtrag 1: Da die Flasche nicht von alleine auslaufen kann, ist sie besonders nachts extrem praktisch. Man kann dem Kind später völlig unbesorgt eine Flasche Wasser oder Tee ins Bett legen, so dass es seinen Durst selbstständig stillen kann. Klasse!// Nachtrag 2: Ob es nun an der Flasche oder am Kind liegt kann ich nicht sagen, aber unser Kind ist weder Daumenlutscher noch nimmt es einen Schnuller (was ich ja super finde). Gibt es andere Erfahrungen, hängt das vielleicht mit der Medela Flasche zusammen?// Nachtrag 3: Wir nutzen die Flasche mittlerweile drei Jahre, jetzt allerdings nur noch als Nachtflasche mit Wasser. Unser Kind kann sich sehr deutlich artikulieren und kriegt hier auch Lob von den Erziehern. Es kann natürlich aber auch einfach Zufall sein, ich würde da nicht zu viel hinein interpretieren. Wir beobachten das dann mal beim zweiten Kind, wenn es dort mit dem Stillen wieder nicht klappen sollte.
T**A
Se parece a la supcion del pecho
Me lo recomendé la Pediatra y la verda que hace muy bien la función, solo sale leche si el bebé succiona así ay menos probabilidades de que rechace el pecho
M**U
Producto interesante con algunos fallos.
Compré este modelo de biberón para las tomas que hace mi bebé de leche materna extraída porque se anuncia que por el sistema que tiene, es parecido a cuando toman pecho directamente entonces es más compatible con la lactancia. Además al ser compatible la tetina y el sistema con las botellas que trae el extractor medela, genial.Comparándolo con un biberón normal de avent que tenemos mi bebé toma sin problema y la única diferencia es que se tarda un poquito más y tiene que poner bien la boquita para que salga la leche.Lo que no me gusta es que hay 3 piezas que armar para poner la tetina y después de tener todo esterilizado hay que manosear bastante las piezas para meter perfectamente la tetina en la pieza que la sujeta. Además tener en cuenta que después de esterilizar, estas pequeñas piezas queman muchísimo, más que otros biberones, hay que dejar que se enfríen bien antes de usar.Por otro lado, no me gusta que, por el sistema que tiene, si se voltea la botella una vez montada la leche no sale por la tetina si no hay succión entonces no se puede echar unas gotitas de leche en el brazo para comprobar la temperatura con lo que toca abrir todo y se desperdicia leche. Además hay que montar muy bien la tetina, tener cuidado por que es muy fácil equivocarse o que se salga un poquito la tetina y el bebé se puede atragantar si sale todo de golpe. La idea es interesante pero en mi opinión tiene estos pequeños fallos que afectan la practicidad del producto.
C**Q
Biberón muy complicado
La tetina es compleja y tienes que tener mucha paciencia para usarlo. Acabé comprando otro biberón con tetina más fácil y también anticolicos
Trustpilot
1 month ago
3 days ago