Part number | 8872 |
Item Weight | 30 g |
Product Dimensions | 0.5 x 4 x 15.6 cm; 30 g |
Item model number | 8872 |
Item Package Quantity | 1 |
Coverage | 30 |
Batteries included? | No |
S**E
Happy
Happy customer
K**E
Gestern erst......
...bekommen, weshalb ich über den Nutzen, noch nicht viel sagen kann.Diese Düngestäbchen sind halt leicht anwendbar und da drei Monate wirksam, braucht man sich über die Düngung, keine Gedanken mehr zu machen - find ich gut - und wenns funktioniert, gerne wieder.Das Problem mit dem Flüssigdünger ist, man vergisst das sehr gerne - und der soll alle 14 Tage ausgebracht werden - mein Gdächtnis ist nicht mehr das Beste und mit diesen Stäbchen bin ich halt "aussen vor" - ich hoffe, das Zeugs ist so gut wie der Flüssigdünger, aber auf jeden Fall mal, deutlich günstiger!!!Juli 2024 -----Hab damit eine kleine Pinie gedüngt, die ich selbst aus einem Pinienkern "gezogen" hatte --- meine Frau brachte mal, vor Weihnachten, so einen Pinienzapfen mit, der alles machte, nur nicht aufgehen und angenehm riechen ( wie in der Werbung versprochen ) - hab also, im Frühjahr, den Heissluftfön genommen und den Zapfen vorsichtig erwärmt/angewärmt - und siehe da, er öffnete sich. Einen der Kerne einfach mal in einen Blumentopf ( auf der Fensterbank ) reingesteckt und nach kurzer Zeit, kam da eine Pinie - war vorm Düngen, etwa 5cm hoch - dann hab ich die mit diesem Dünger gedüngt - und man konnte der beim Wachsen "zuschauen" - hat inzwischen gut 30cm - und ist "kerngesund" - hat sogar schon Äste ausgebildet, auch der Stamm wird auch langsam braun - eine junge Pinie hat einen grünen Stamm.Vorerst bleibt die noch in der Wohnung - aber ich hab mir schon ein "Plätzchen rausgekuckt" wo die hinkommt - halt so, daß es zu keinen "Wildverbiss" kommt - die muss, in unseren Breitengraden , sonnig und windgeschützt stehen - dann kann die bis zu 30m hoch werden ( erleb ich aber nicht mehr ).Der Pinienzapfen hatte seinen Ursprung übrigens, in der Türkei - gabs mal in irgend einem Verbrauchermarkt.Hab noch Kerne/Früchte, von amerikanischer und auch von asiatischer Platane ( sehen aus wie kleine Maronen, nur noch "stacheliger" ) - die werd ich auch mal "probieren", denn ich sag mir, diese Probleme, die wir mit dem "Ungeziefer" in unseren Wäldern haben, kommen, schlicht und ergreifend, von diesen Monokulturen ( die übrigens größtenteils nach dem letzten Krieg angelegt wurden - unsere Gegend war von Bombenabwürfen fast verschont - die alten Buchen/Eichen hatten also "überlebt" ) - in einem gesunden Mischwald, findest du keine zb. Borkenkäfer, oder Eichenlaubspinner - und - bei uns gibts sogar noch Hirschkäfer - inzwischen streng geschützt - vor 60 Jahren, als Kind, fand ich die überall - sind Heute fast ausgestorben !!!!!Übrigens - Esskastanien/Maronen hab ich auch schon einige "gezogen" ------ und niemand weiss, wo die stehen - wird auch so bleiben ;-)
G**N
Doute
Les bâtonnets d'engrais aucune précision sur la composition de cette bâtonnets un engrais doit avoir ses détails c'est-à-dire azote phosphore magnésium et cetera sur ce produit rien du tout
J**S
Guter Dünger
Nutze die Stäbchen zum Düngen von Kräutern auf dem Balkon, da Bio! Ist ein guter Dünger, jedoch relativ teuer
O**T
Gefühlt sehr gut wirksam
Ich habe die Düngerstäbchen vor allem für meine Kräuter auf dem Balkon bestellt und habe tatsächlich den Eindruck, dass die Kräuter dieses Jahr mit den Stäbchen besser und üppiger gedeihen. Ich würde sie auf jeden Fall empfehlen, auch wenn der Preis etwas höher ist.
D**Y
Düngestäbchen
Muss erst die Wirkung abwarten, aber viel kann man nicht falsch machen!
Trustpilot
2 weeks ago
5 days ago