Deliver to Senegal
IFor best experience Get the App
🚴♂️ Pump it up and ride out in style!
The PRO BIKE TOOL Bike Pump is a high-performance mini pump designed for road, mountain, and BMX bikes. With a maximum pressure of 100 PSI, it features a compact design, an integrated pressure gauge, and a dual valve system for easy inflation. Made from durable CNC machined aluminum, this lightweight pump is perfect for cyclists seeking efficiency and reliability on the go.
A**R
Awesome
This is my favorite pump. I bought three of them. I have three different bicycles and I put them in my tool kit bike. It is compact, great workmanship, has a gauge, and the design is really nice and good looking. I highly recommend this pump.
L**S
Overall a Great Pump & Excellent Customer Service
I've had this pump for a little over a month but have only used it a couple of times here at home just to test it out. Build quality, fit and finish is superb. I can't yet comment on long term durability, the pump sure feels and looks like a quality build. While not absolutely necessary for emergency repairs when not at home, the pressure gauge (integrated into the hose) is a nice addition. I bought this as a backup to CO2 which I also carry. I should also say that I paid full price for the pump and was given no discount.The tires on my bike are 700 X 38 with the pressure range listed on the tires as 50 to 80 PSI. I keep the front tire at 60 psi and the rear tire 65. I never tried filling a tire from zero psi with this pump but from 60 to 65 psi it took about 20 pumps. Based on that I'm guessing it will take around 250 pumps or so to get it up to 65 psi in my 700 x 38 rear tire. Pumping certainly isn't as easy as with my floor pump or as fast ( I didn't nor should I expect it to be) but it is doable, just expect a bit of a work out. One minor issue I have when using this pump with my presta valves is as I screw the hose on to the valve the hose tends to tighten up the screw on the valve that lets the air in (or out!). To get around this I unscrew the valve as far as I can and tighten it a bit, problem solved... my presta valves do not have removable cores. On the plus side there is virtually no air loss when I remove the pump's hose. The built in gauge is pretty accurate considering is goes in 20 psi increments. So if the pressure you're after is anything other than 20 lb increments, it is a bit of a guess how far to go, say between 40 and 60 on the gauge. Even so you should be able to get the tire to within 5 psi or better of what you want. When I filled the tire from 60 to 65 psi I did so with the mark on the gauge reading just barely above the 60 psi mark. When I checked it with a Topeak digital gauge I got a bit lucky and it in fact read 65 psi.My one sticky point which I did not take any stars off for is the mounting bracket. Yes it holds the pump securely to the bike but when I mount it to the seat tube I must place the pump with the handle (the part you "pump" with) down. In that position dirt, water, whatever can drop into that handle. Turn it the other way and the pump is too low to mount because it hits the crank on the left side or the derailleur on the other side. I could mount it to the down tube with no issues. However I solved the seat post mount problem by putting on a thin O ring I had to cover the gap between the handle and the body of the pump. To their credit, I contacted Pro Bike Tool in the hopes they had another mounting solution. To their credit the sent me a new mount version within just a few days. Turns out it was the same mount I already had. They tried to make things right and based on their communications with me and honest attempt to help out I would rate their customer service top tier.Update 10/15/18: Pro Bike Tool must have read my review about receiving the same mount I already had. A few days after I posted the review here comes two mounts in the mail. One like I already had and another one with a different design with a velcro closure. The new design (new to me) has tighter mounts that snug better to the lower part of the pump and with the attached velcro fastener everything works much better for my bike. The other style may work better for others depending on how and where they mount the pump. With this second effort from Pro Bike Tool I must say their customer service is top notch and a lot better than most. If they have something I need I won't hesitate to order from them again.
J**N
Easy and out of the way install
I had a flat and had nothing to fix it. Didn't want to walk my bike back home again so got a foldable tire, new tube, and air pump. Tubes came with pry tools also. This little pump mounts with the same screw holes that mount your bottle holder and sits off to the side of the frame. It's black and bottle holder is black, my frame is dark color so it blends in really well. I pumped up a tire with it and it gets hard the higher the lbs but in a pinch it's better than walking your bike home with a flat!
H**A
Solid Bike Pump!
A little larger than expected, but it does exactly what it’s supposed to do. This thing has already gotten me out of two sticky situations while out riding!
S**L
great small pump
Great pump. moves more than a couple micro pumps I've used. great for road bike, okay for MTB if you need small pump and can stand pumping a while! The gauge is great. I thought it was messed up/inaccurate at first ... turns out that tire really had bled down to 40psi!! It registers the same as my Bontrager floor pump. So I feel the gauge is definitely trustworthy for field use. Very solid feel, very definite quality feel to the pump, but not overly heavy. Love it. Will shop this brand for other items based on this high quality item.
A**1
Doesn’t work with wider or square profile bike tubes
This is a nice quality piece of kit. But the plastic pump holder that’s supposed to connect to bottle eyelets is curved and not wide enough to fit wider down tubes that are not round. This would work well on a classic bike with thinner round tubing, but I have a newer carbon bike that has a wide, square profile downtube so this doesn’t sit properly against it. It would be better to just make it flat instead of curved, it’s not like you need a wide mating surface to hold it in place once it’s screwed it.
E**D
Brauchbare, sehr kleine Fahrrad-Minipumpe
PRO Bike Tool Minipumpe mit SchlauchmanometerBewertung: 4 Sterne (2. Platz von 4 Pumpen im Vergleich – siehe weiter unten)Eigenschaften:Positiv:+ Kleinste der Pumpen (wirklich Mini: 2,5 x 22,5 cm) mit pfiffiger Schlauchlösung im Korpus/Kolben+ sehr guter, stabiler („wertiger“) Eindruck, sehr gut verarbeitet+ befriedigendes Aufpumpen: mit Autoventil (1,5 bar in ca. 1 min, 2,5 bar in ca. 3 min mit nach akzeptabler Kraft), mit Presta-Ventil (1,5 bar in ca. 3 min), d.h. Pumpleistung für Notfälle noch akzeptabel angesichts der kleinen Pumpengröße.Negativ:- Schlauchmanometer nur schwer und ziemlich ungenau ablesbar. Die Ableseskala läßt sich nach Festschrauben des Schlauches am Fahrradventil nicht mehr in eine geeignete Ableseposition bringen.Fazit:Insgesamt 4 Sterne. Wenn Größe das entscheidende Kriterium ist und es genügt, einen platten Reifen notfallmäßig gerade soweit aufzupumpen, daß er wieder knapp fahrbereit ist, ist diese Pumpe die Pumpe der Wahl. Das Schlauchmanometer bringt wegen der schlechten Ablesbarkeit nur wenig Gewinn.PumpenvergleichIch habe die folgenden 4 Fahrrad Minipumpen 1. DURAPEAK Mini (V-Trail Pro) mit Rundmanometer Ø 32 mm 2. PRO Bike Tool Minipumpe mit Schlauchmanometer 3. AMZOOM Minipumpe Doppelhub (2 Piston) mit Rundmanometer Ø 32 mm(ist wohl baugleich mit DURAPEAK V-Trail Dual Piston) 4. Alphatrail Minipumpe Ron mit Rundmanometer Ø 32 mm u. Klemmventilenjeweils mit Manometer, Schlauch (gut für die Bequemlichkeit), dicht schließenden Schraubanschlüssen (Ausnahme: die Alphatrail hatte Klemmanschlüsse) sowohl für Auto- (Schrader-) als auch für Presta- (Sclaverand-) Ventile (Dunlop jeweils mit Adapter) parallel nebeneinander ausprobiert (platten Reifen aufpumpen) ana) Reifen 42 x 622, mit Angabe Min 3,5 – Max 6,0 bar mit Auto-Ventilb) Reifen 42 x 622, mit Angabe Min 3,5 – Max 6,0 bar mit Presta-Ventil.Meine Präferenzen/Bewertungen in der oben angegebenen Reihenfolge:Platz 1: DURAPEAK Mini (V-Trail Pro):Positiv:+ gutes Aufpumpen sowohl mit Auto- als auch mit Presta-Ventil: 2 bar in ca. 1 min, 4,5 bar in ca. 2 min mit akzeptabler Kraft,(bestes Ergebnis der Pumpversuche im Vergleich); mit entsprechend hohem Kraftaufwand sind auch noch höhere Drücke erzielbar.+ Pumpe kann mit dem (Mini-)Fuß als Fußpumpe benutzt werden, was besonders bei Drücken über 2 bar das Pumpen erleichtert+ Skala des Manometers angesichts der kleinen Größe noch relativ gut ablesbar (beste Ablesbarkeit unter den 4 Pumpen).+ Die Anzeige war – wie auch bei Pumpe Nr. 2. u. 3. im Vergleich - hinreichend genau (ich schätze ± 0,5 bar). Verglichen habe ich mit einem Auto-Manomenter mit 1/10 bar-Teilung im Bereich von 1,0 bis 4,5 bar. Alle 4 Manometer stimmten im genannten Bereich im wesentlichen überein.+ Nicht das Manometer (dieses ist fest mit dem Pumpenkörper verbunden), sondern der Schlauchanschluss mit gegenüberliegendem ausklappbaren Fuß ist 360° drehbar mit dem Pumpenkörper verbunden, so daß man den Pumpenkörper mit Manometer stets in eine optimale Ableseposition drehen kann.+ Die Pumpe macht insgesamt einen guten, stabilen („wertigen“) Eindruck.Negativ:- Die „Lupe“ im Anzeigenglas bringt keinen Gewinn, da sie im Anzeigenglas fixiert ist und dieses trotz anderslautender Beschreibung nicht drehbar zu sein scheint (zumindest konnte ich das Anzeigenglas nicht drehen).± ohne Wertung: Pumpe ist als Minipumpe etwas groß (4,8 x 31,0 cm), aber dafür die Beste unter den 4 Pumpen.Fazit:Insgesamt: 5 Sterne, mein Favorit, beste der 4 Pumpen.Platz 2: PRO Bike Tool Minipumpe mit SchlauchmanometerPositive/Negative Merkmale wie bereits zu Beginn dieser Rezension angegeben.Platz 3: AMZOOM Minipumpe (Dual Piston) (wohl baugleich mit DURAPEAK V-Trail Dual Piston)Positiv:+ guter Kompromiss zwischen Kleinheit und Pumpleistung+ Autoventil: bei eingeschobenem einem Kolben (d.h. Einstellung „mehr Druck“): Aufpumpen auf 3 bar in ca. 3 min mit akzeptabler Kraft; höherer Druck ist noch erreichbar, aber nur mit sehr viel Kraftaufwand+ aufgrund des langen Schlauches kann die Pumpe zum Pumpen auf dem Boden aufgesetzt werden, was besonders bei höheren Drücken das Pumpen erleichtert+ Skala des Manometers ist befriedigend ablesbar, Skalenposition aber nicht optimal, siehe weiter unten+ Die Anzeige war – wie auch bei Pumpe Nr. 1. u. 2. im Vergleich - hinreichend genau (ich schätze ± 0,5 bar). Verglichen habe ich mit einem Auto-Manomenter mit 1/10 bar-Teilung im Bereich von 1,0 bis 4,5 bar. Alle 4 Manometer stimmten im genannten Bereich im wesentlichen überein.+ Schlauch ist um 360° drehbar senkrecht zur Pumpenlängsachse angebracht, so daß sich der Pumpenkörper mit fest verbundenem Manometer leicht in eine gute Ableseposition bringen läßt.Negativ:- Reifen mit Presta-Ventil ließ sich (wohl aufgrund der etwas eigenwilligen Anschlusslösung an Presta-Ventile) bei mir gar nicht aufpumpen- Die Dual-Piston (2-Kolben) Lösung brachte keinen Vorteil, im Gegenteil: das Pumpen mit beiden Kolben („Volumen“-Stellung) beförderte nicht mehr, sondern praktisch gar keine Luft in den Reifen. Nur bei Stellung „Druck“, d.h. mit nur einem Kolben liess sich Luft in den Reifen pumpen.- Die (leider unnütze) Stellung „Volumen“, d.h. 2 Kolben, machte die ganze Geschichte nur wackeliger und weniger stabil.- Die Manometerskala ist etwas ungünstig angeordnet (gut für Linkshänder, für Rechtshänder aber leider „auf dem Kopf stehend“): wäre die Skala um 90° nach links gedreht, wäre die Ablesbarkeit für’s Pumpen aufgesetzt am Boden optimal und für’s freihändige Pumpen sowohl für Links- als auch für Rechtshänder gleichermaßen gut geeignet.Fazit:Insgesamt 3 Sterne.Wenn das Pumpen mit dem Presta-Ventil auch funktioniert hätte, wäre diese Pumpe aufgrund der besseren Manometeranzeige und der etwas besseren Pumpleistung (in der „Druck“-Stellung) auf Platz 2 und die Pro Bike Tool Minipumpe auf Platz 3 gelandet. Wenn jemand nur Autoventil benötigt und auf eine relativ kleine Pumpe, die aber nicht absolut Mini sein muß, Wert legt, würde ich die AMZOOM Minipumpe (3,8 x 27,5 cm) (noch) empfehlen, da diese zwar etwas größer als die PRO Bike Tool Minipumpe (2,5 x 22,5 cm), aber immer noch deutlich kompakter als die DURAPEAK V-Trail Pro (4,8 x 31,0 cm) ist und eine etwas bessere Pumpleistung und eine deutlich bessere Manometerablesbarkeit als die PRO Bike Tool Minipumpe hat, wenn auch keine so gute Pumpleistung wie die DURAPEAK V-Trail Pro. Daneben ist sie deutlich billiger als die beiden anderen Pumpen.Wenn der Hersteller die drei folgenden leicht realisierbaren Verbesserungen vornehmen würde: • Doppelhub-/Doppelkolbenkonstruktion durch Einfach-Kolbenkonstruktion ersetzen (==> verbesserte Pumpleistung durch das etwas größere Kolbenvolumen) • Ventil-Anschluß an Presta-Ventile durch einen einfachen umkehrbaren Schraubanschluss wie z.B. bei der Pumpe Nr. 1 (DURAPEAK V-Trail Pro) ersetzen • Manometerskala um 90° im Gegenuhrzeigersinn verdrehenDann wäre die AMZOOM Pumpe meine Favoritin und bekäme 5 Sterne.Platz 4: Alphatrail Minipumpe RonDa sich wegen des abrutschenden Klemmventils nicht einmal ein Reifen mit Auto-Ventil aufpumpen ließ, war die Pumpe für mich nicht brauchbar und erhielt nur 1 Stern. Einen Versuch mit Presta-Ventil habe ich gar nicht mehr gemacht.
J**K
Good pump, bad guage
Paid the extra to get the pump with the guage. It's neither use nor ornament! Not worth the extra cash at all, you're better of just squeezing the tyre with your fingers and guessing.I must say, the actual pump does work really well, and is designed brilliantly.
T**T
easy to use
great product. also fits nicely in jacket pocket.
A**X
Bon produit
Cette Mini Pompe à Vélo est facile d'utiliser, compacte et pratique. Recomendée!
D**O
Materiale e esperienza d'uso ok, ma
Buoni i materiali e comoda la custodia del tubo di gonfiaggio. Piccola nota che toglie un stella alla recensione è legata la difficoltà di lettura della pressione sul manometro, che rende pressocchè inutilizzabile la funzione. Inoltre sarebbe da rivedere la staffa di fissaggio al telaio che non è allo stesso livello della pompa per caratteristiche tecniche. Del resto gonfia bene senza incertezze.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago