Sumo Skills: Instructional Guide for Competitive Sumo
J**S
Sumo Skills: eine englischsprachige Praxisanleitung
Nachdem ich, von einem Grappling-Hintergrund kommend, beschlossen habe, künftig auch (in meiner aktuellen Gewichtsklasse -85kg) das Amateur-Sumo auzuprobieren, mussten natürlich passende Hintergrund- und Regelinformationen her. Dabei bin ich auf dieses Buch gestoßen:WAS ES IST: Es ist wirklich ein Lehrbuch, das vom Binden des Mawashi über Wettkampfregeln, Trainingsübungen (inklusive einem kompletten Plan für ein Sumo-Training auf Seite 5, derzeit auch in der Buch-Vorschau enthalten) und Fouls bis zu den inzwischen 82 offiziell anerkannten Sumo-Techniken reicht.WAS ES NICHT IST: Es ist definitiv kein Bildband, der einem tolle visuelle Eindrücke aus dem Profi- und Amateursumo gibt. Der historische Hintergrund wird sehr knapp abgehandelt, der kulturelle – Leben in der Heya, Ernährung etc – so gut wie gar nicht.METHODIK: Zu fast jeder Technik gibt es mehrere Bilder Einzelfällen zwei) und eine Beschreibung von ein bis zwei Sätzen zu jedem Bild. Insofern also deutlich detaillierter als die Beschreibungen im PDF, speziell was die Bilder angeht, aber auch der Textumfang ist etwa doppelt so viel pro Technik. Jede Technik wird mit japanischem Namen vorgestellt und zudem ins Englische übersetzt. Hilfreich ist auch, dass die Techniken kategorisiert und nach diesen Kategorien gruppiert sind ("default“, "frequent“, "common“, "uncommon“ und "rare“). Durch einen entsprechenden Farbbalken auf der Außenseite kann man das auch sehr schnell nachschlagen.Leicht negativ sind mir zwei Dinge aufgefallen: Zum Beispiel weicht das erste Überblicksbild in einigen wenigen Fällen von der beschriebenen Technik ab: So ist zum Beispiel bei Mitokorozeme („triple attack“) auf Seite 123 oben ein O-Uchi-Gari abgeildet, unten wird dagegen ein verkehrter Beinangriff innen (nach Art des „Schlossringens“ bei Von Auerswald) abgebildet. Kann sein, dass es sich da um Varianten handelt, aber der Text reflektiert meiner Meinung nach nicht genügend darauf. Weiters gibt es ein oder zweimal (z.B. bei Uwatenage / Overarm Throw, S. 70) Diagramme der Fußbewegung des Angreifers, doch ist dies meiner Meinung nach unklar ausgeführt: Die Füße des Verteidigers sind weiß, beim Angriefer ist einer ebenfalls weiß und der andere schwarz. Der schwarze Fuß bewegt sich dann in einem Kreisbogen über vier Zwischenschritte zum Endpunkt, ohne dabei die Farbe zu verändern. So wirkt es, als ob der Angreifer tatsächlich vier Schritte machen würde, nach meiner Erfahrung im Ringen würde man das aber mit einem Schritt erledigen, wobei sich auch das Standbein auf dem Ballen mitdrehen müsste. Hier könnte man ebenfalls noch etwas nachbessern.PREIS-LEISTUNG, THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY:Der Preis ist mit 30,91 € bzw 39.99$ schon mal recht happig für ein 150-Seiten Buch mit Softcover, selbst wenn die Druckqualität gut ist. Dazu kommt, dass bei diesem von Amazon als Print-on-Demand vertriebenen Buch die Papier- und Druckqualität beim besten Willen nicht als gut zu bezeichnen ist: es wirkt wie normales Druckerpapier, der Druck schaut fast nach einem Tintenstrahldrucker aus, die Grafiken sind großteils sichtlich verpixelt. Es handelt sich mit einem einzigen Foto als Ausnahme um die Umzeichnungen von japanischen Originalen (nämlich den auch im PDF abgebildeten) – an deren Ausdruck und Dynamik Zabel als Umzeichner leider bei weitem nicht herankommt... die Maßnahme hat wohl Copyright-Gründe. Auch wenn ich normalerweise keinen so großen Wert auf die Optik und Haptik eines Buches lege, würde ich diese hier bestenfalls bei einem 15€ Buch akzeptabel finden; hier muss es also Abzüge geben, speziell wenn man es mit wesentlich günstigeren Judo-Büchern vergleicht. Der Preis wäre sicher zu senken, wenn man das Buch schwarzweiß statt Farbe gedruckt hätte; bei einer entsprechenden Schattierung hätte die Qualität darunter in keinster Weise leiden müssen (ich verweise hier etwa auf das im Weinann-Verlag erschienene Sambo-Buch mit den russischen Originalgraphiken, die meines Erachtens mit so ziemlich allem mithalten können, was i.n dem Bereich auf den Markt gekommen ist, ausgenommen das kombinierte System mit Fotoserie und Link zum entsprechenden Technikvideo, das der DRB bei seinem letzten Lehrbuch verwendet hat.Insgesamt wirkt es ein bisschen wie eine Broschüre, die ein Sportverband rausgeben (und normal für 5€ an Mitglieder verteilen...) würde – und siehe da, sowas scheint es auch zu sein. Geschrieben hats zwar ein Texaner (der als GI in Japan mit dem Sumo angefangen hat und von 2004-2012 texanischer Meister war), aber die Australische und die Internationale Sumo-Federation haben das Werk zumindest mit einem Vorwort gewürdigt.Positiv hervorzuheben ist dagegen, dass hier jemand in englischer Sprache eine Lehrbuch-Grundlage für das Sumo-Training geschaffen hat, wobei es meines Wissens das erste solche auf dem Gebiet ist. Methodisch ist es meines Erachtens durchwegs als gut zu bezeichnen. Eventuell sollte es jedoch noch mit einem Lehrvideo ergänzt werden, um die Dynamik dieses Sports besser nachvollziehen zu können.FAZIT: Wenn ich das Werk mit dem wesentlich günstigeren (12,80€) Sumo-Buch von Keller & Keller vergleiche, ist die Technik-Liste wesentlich vollständiger und umfasst die vollen 82 aktuell anerkannten Techniken(bei Keller und Keller sinds ca. 25). Die Beschreibung derselben ist auch durchwegs nachvollziehbar und vollständig, der Trainingsteil klar verständlich, wenn auch beides noch ausbaufähig. Der geschichtliche und kulturelle Hintergrund ist dagegen fast nicht vorhanden, was für mich persönlich zwar nicht entscheidend ist, aber erwähnt werden sollte. Klare Abzüge muss es dagegen in Sachen Preis-Leistung, Grafik und Druckqualität geben, da könnte sich die Sumo-Gemeinde echt noch was von den Judokas abschauen - die Qualität der Informationen würde meiner Meinung nach den Aufwand rechtfertigen.Insgesamt habe ich also bekommen, was ich mir vorgestellt habe und werde das Buch dauerhaft meiner Heimbibliothek einverleiben. Aufgrund der genannten Kritikpunkte gibt’s daher von mir 4 von 5 Punkten.
S**A
The most comprehensive sumo manual in English
If you are wanting to try sumo but don't know where to start, this book is your first step. Not only does it list every known kimarite (winning move), but it also teaches you many other important basics, like tying the mawashi (sumo belt), important vocabulary, and how to perform the ritualistic gestures of sumo associated with Shinto tradition.Some of the info is a little out of date, such as the list of U.S. sumo champions, but this isn't anything that would inhibit you from learning sumo. I'd love to see an updated edition some day.Sumo wrestling is one of the fastest growing sports in the U.S. currently, as well as having a robust community of international sumotori, outside of the traditional Grand Sumo in Japan, who compete all over the world. Over just the past 3 years the number of sumo clubs in the U.S. has quadrupled, with about a dozen tournaments now being held across the country every year. Most of the founders of these clubs that I've personally talked to own a copy of this book.
M**N
a pretty good outline of the field
I'm slightly conflicted on this book. On the one hand, it's exactly what it says on the title; an instructional guide for competitive sumo. It lists the different training techniques (matawari, shiko, etc.) and the officially recognised techniques in order of frequency used, it outlines the correct procedures and the rules of official sumo bouts and gives, overall, a pretty good outline of the field.On the other hand, the technique descriptions are pretty bare-bones (usually only a single sentence apiece for what are often quite subtle and complex techniques) and give, to me at least, the impression of being verbal instructions written down rather than descriptions for a book.The illustrations are somewhat frustrating as well. While using line drawings rather than photographs in a martial arts manual can be effective, it requires a good degree of skill on the part of the artist to properly illustrate the nature of the techniques, as well as (more often than not) a fairly large picture-size. Sadly, the illustrations in 'Sumo Skills' are fairly small and not particularly clearly drawn, giving the impression of being tracings of actual photographs. Beyond that, they suffer from very poor printing resolution, often to the point of being visibly pixelated. While less of a problem for single-figure illustration (such as the Fundamental Sumo Movements in chapter 4), for two-person techniques it can be quite difficult to make out anything more than the most obvious details (virtually all of chapter 5 suffers from this). Given this is an instructional guide, this is something more than a minor complaint.Overall, I found this to be a good book that rather suffered from poor execution. As a manual used in combination with actual practice in a dojo environment, with a teacher to explain the various techniques and illuminate the descriptions, I have no doubt it would serve as a great aid. As an instructional guide for the individual, however, it is rather lacking, suffering from poor printing resolution and something of a lack of clarity. While I've found it to be a useful guide, there are many ways in which it could be improved.
C**O
THE book to own on Sumo
As a Martial Artist of 30+ years and a fan of Sumo for 25 years, I highly recommend this book to anyone interested in the depth and details of Sumo. Well written, easily understood and super easy to look up specific questions. Unlike other books on Sumo, this book takes it to a level of detail I've never seen in a martial art outside the dojang/dojo. Kudos to the author on a job VERY well done, and I encourage anyone interested in Sumo to add this one to your library!
J**N
I would highly recommend this book not only for the sumo enthusiasts but ...
I've read a number of books on the art of sumo over the years but this one is in a class by itself. This book covers not only the history and traditions but also each technique allowed in detail. The reader can follow the discription of each technique and achieve a level of proficiency. I would highly recommend this book not only for the sumo enthusiasts but also for all those interested in martial arts in general.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago