High–Frequency Trading + Website, Second Edition – A Practical Guide to Algorithmic Strategies and Systems
A**.
An Excellent Introduction to the Field of HFT
This book gives the reader a broad introduction to the controversial and highly-competitive world of high-frequency trading. It is written in language clear enough for non-technical readers to benefit while dipping sufficiently deep into information technology and trading mathematics to satisfy those seeking more detail on the methods and mechanics involved in HFT. On the other hand, based on comments by other reviewers, it does not appear to satisfy the demands of the top technologists in the field for a magnum opus on the transmutation of C# code into gold.The book is well organized and illustrated with numerous graphs, tables and formulas that facilitate comprehension of the subject matter. Speculators familiar with algorithmic trading may see direct application to their current strategies as implemented on available commercial trading platforms. Professional money managers get a glimpse behind the smokescreen that that shrouds HFT enabling development of risk-mitigation strategies suited to the evolving world of high-frequency trading. Regulatory personnel can familiarize with the terminology, technologies and strategies to ask better informed questions leading the way to effective policies that limit market manipulation while minimizing harmful unintended consequences.As a private speculator with experience programming and operating algorithmic trading systems on somewhat longer timeframes than microseconds, I find Irene Aldridge's "High-Frequency Trading: A Practical Guide to Algorithmic Strategies and Trading Systems" an informative and useful reference book on the subject. Whether or not the shortcomings noted by other reviewers are technically correct they do not detract from the overall value of the material towards a better understanding of the field of high-frequency trading. I rate this book five stars on the basis that it should be on every trader's bookshelf.
J**A
Very good
This book describes in a deep mode the High Frequency Trading Systems. Includes many references to others sources where you can find more specific information.
D**R
Ein Epsilon HFT Buch
Das Buch wirkt wie eine MBA-Diplomarbeit. Die Autorin referiert die Standardliteratur. Nachdem es zum Thema HFT noch relativ wenige akademische Arbeiten gibt, kommt HFT nur in einer Epsilon Umgebung von Null vor. Das Buch ist primär eine Einführung in die klassische Investitionstheorie. So gibt es ein eigenes Kapitel über alle jemals erfundenen Performance- und Risikokennzahlen. Das ist ganz nett gemacht (dafür gibt es auch den 2-ten Stern), nur hat es so gut wie nichts mit HFT zu tun. Dementsprechend sind auch die meisten Literaturangaben aus der ferneren Vergangenheit in der HFT noch gar nicht erfunden bzw. technisch nicht möglich war.Dort wo sich Aldridge auf technische Details einlässt, wird es peinlich. Für HFT werden FPGA-Karten als eine Art Coprozessor verwendet. Ich habe eine der ersten Anwendungen dieses Konzepts für das High-Performance-Computing entwickelt ([1],[2]) und kenn mich daher auf diesem Gebiet etwas aus. Es ist offensichtlich, dass Aldridge nicht die geringste Ahnung von FPGAs hat.Es wirken auch Sätze wie "Genetic algorithms learn from past forecasts via the so called Bayesian approach" sehr eigenartig. Beide Konzepte haben direkt nichts miteinander zu tun. Aldridge erklärt auch nicht wie das Lernen im Detail funktioniert. Wahrscheinlich wirft sie nur mit chicen Begriffen um sich.Im einzigen HFT spezifischen Kapitel geht die Autorin auf die Vorwürfe und Anschuldigungen gegen das HFT ein. Wobei sie auch hier sehr oberflächlich bleibt und im wesentlichen PR-Phrasen von sich gibt. HFT versorgt den Markt mit Liquidität und das kann ja nur gut sein.Meiner Meinung nach versteht niemand den Mechanismus des Finanzcasinos. Nach dem Standardmodell der Geometrischen Brownschen Bewegung müsste es ständig krachen, da eine Brownsche Bewegung nicht stationär ist. Im Grunde müsste man nach jeden Tag, an dem die Börse leidlich funktioniert hat, eine Untersuchungskommission einsetzen, die dieses Wunder untersucht. Ohne brauchbare Theorie sind daher die Pro- und Contra-Argumente ohne seriöse Grundlage.Nachdem die Börse ein Nullsummenspiel ist, werden die Gewinne der HFT-Trader aus den Taschen der untermotorisierten Teilnehmer bezahlt. Es agieren allerdings auch die anderen Spieler nicht zum Wohle der Realwirtschaft oder gar der Menschheit. Faktisch der gesamte Handel ist Spekulation. Es zocken auch am Pokerserver die Profis die Amateure ab. Wer über die böshen HFT-Onkelz jammert, soll sich halt den Chrilly engagieren. Der baut ihm schon eine Börsenhydra.Ähnlich dürftig wie das Buch ist die beworbene Webseite. Es fängt damit an, dass man nach einem Passwort auf Seite 320 gefragt wird. Nur gibt es in der 2.ten Auflage keine Seite 320. Es hat sich offensichtlich bisher niemand die Mühe gemacht die Webseite auf den neuesten Stand zu bringen. Die Autorin führt in den References ein paar eigene working-papers an. Es gehört wohl zum Minimum einer derartige Webseite, dass man diese Working-Papers herunterladen kann. Es findet sich aber nur ein Bruchteil davon am Server. Man kann aber davon ausgehen, dass die Entropie dieser papers ohnehin nahe am Thermodynamischen Gleichgewicht ist.[1] Ch. Donninger and U. Lorenz. The Hydra Project. XilinX Journal (selected paper), Issue 53, 2005[2] Ch. Donninger, U. Lorenz. The Chess Monster Hydra. Proc. of 14th International Conferenceon Field-Programmable Logic and Applications (FPL), 2004, Antwerp – Belgium, LNCS3203, pp. 927 – 932, eds. J. Becker, M. Platzner, S. Vernalde
D**D
Amazing Text
Dear All High Frequency Enthusiasts,This book is an amazing book. There are very few books which impact our wisdom and this is one of them.The author has done an incredible job and she did her best to make sure that people with less mathematical and financial background can understand it without complication.I see from comments that Practitioners also benefitted from this book and to any one else who is just thinking to purchase this incredible book, please don't think just purchase it. I highly recommend it.
A**E
A total disappointment
Imagine buying a $80 book (compare to US Federal min wage of $7.25/hour) about HFT and getting "insights" like "Return = (Price_today-Price_yesterday)/Price_yesterday" in return.I have read this book till the end hoping that it will get better. But no. Maximum superficial with little value. It's like another amazon user said "it's looks like an MBA thesis". That's definitely right.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago